
Fettiges Haar
Wettiges Haar - warum es entsteht und was Sie dagegen tun können
Wettiges Haar ist eine der häufigsten und frustrierenden Herausforderungen, wenn es um Haarpflege geht. Das Haar fühlt sich schwer, sieht schnell schmutzig aus und kann schwer zu stylen sein. Wenn Sie mit fettigem Haar zu kämpfen haben, sind Sie alles andere als allein. Glücklicherweise gibt es sowohl eine Erklärung als auch eine Lösung.
Wettiges Haar ist typischerweise auf eine Überproduktion des Talgsebum -Kopfhauts zurückzuführen - ein natürliches Öl, das sich der Körper zum Schutz und zur Befeuchten von Haaren und Haut bildet. Wenn das Gleichgewicht gestört ist, sieht das Haar viel schneller aus als gewöhnlich. Es kann sich so anfühlen, als würde die Haare nie wirklich sauber werden, egal wie oft Sie es waschen. Für einige beginnt es in der Pubertät, für andere entsteht es plötzlich als Erwachsener.
Aber es gibt Hoffnung. Mit den richtigen Produkten, ein wenig Kenntnis der Ursachen und kleinen Anpassungen in Ihrer Haarpflege -Routine finden Sie das Gefühl der Frische und Ausgewogenheit der Kopfhaut - und erhalten Sie Haare, die sich für eine lange Zeit nach dem anderen gesünder anfühlen und aussehen. In diesem Leitfaden tauchen wir ein, warum das Haar fettig wird, was Sie selbst tun können und wie Sie ein Shampoo auswählen können, das funktioniert - ohne neue Probleme zu verursachen.

Was ist die Ursache für ölige Haare?
Wettiges Haar tritt auf, wenn die Talgdrüsen in der Kopfhaut zu viel Öl (Talg) produzieren. Talg an sich ist gesund - es hilft, Haare und Kopfhaut vor dem Austrocknen zu schützen - aber in übermäßigen Mengen sammelt es sich an und lässt das Haar fettig und gepeitscht.
Mehrere Faktoren können dazu beitragen, diese Überproduktion von Fett zu stimulieren:
-
Häufige Haarwäsche, wodurch die natürlichen Öle entfernt werden und die Kopfhaut mit noch mehr Talg kompensiert.
-
Hormonische Veränderungen, zB in der Pubertät, während der Menstruation oder durch hormonelle Empfängnisverhütung.
-
Verwenden von falschen Haarprodukten, die die Kopfhaut verstopft und ihr natürliches Gleichgewicht stört.
-
Stress, was das Hormongleichgewicht des Körpers beeinflusst und somit auch die Sebumproduktion.
-
Diät und LebensstilVor allem, wenn Sie viel fett- oder zuckerhaltiges Essen essen.
Wie fühlt sich fettiges Haar fettiges Haar an und sieht es aus?
Typische Anzeichen von fettigem Haar sind:
-
Ein schweres Gefühl im Haar - besonders auf der Kopfhaut
Das Haar kann sich flach anfühlen und als wäre es ohne Luft oder Leben "eng" am Kopf.
-
Haare, die schnell schmutzig oder „nass“ aussehen, auch kurz nach dem Haarwaschen
Viele Leute finden, dass das Haar am nächsten Tag das Fett schon wieder anfühlt - oder sogar am selben Abend wie ein morgendliches Haarwaschen.
-
Konfitierte Büschel ohne Volumen
Fedtet Hår Mister Sin Naturlige Fylde, Og Frisuren Falder Hurtigt Sammren.
-
Trockene Spitzen und fettiger Boden - eine Kombination, die besonders schwierig sein kann
Dieses Ungleichgewicht kann es schwierig machen, ein Shampoo zu finden, das genug reinigt, ohne die Haare weiter zu trocknen.
-
Juckreiz, Reizung oder Schuppen
Viele Menschen finden, dass fettiges Haar mit einer Kopfhaut Hand in Hand geht, die sich "falsch" anfühlt - juckend, gereizt oder schuppig. Dies ist oft ein Zeichen dafür, dass die Talgproduktion ein Ungleichgewicht hat.
Oily hair can be more than a cosmetic problem - it can affect your well -being and confidence in everyday life. Glücklicherweise ist es möglich, eine Routine zu finden, die Haare und Kopfhaut in natürlicher Balance zurückbringt.

Am wichtigsten: Wählen Sie das richtige Shampoo
Wenn Sie dazu neigen, fettiges Haar zu haben, ist es wichtig, ein Reinigungs- und Ausgleichshampoo zu verwenden, das überschüssiges Öl sanft entfernt, ohne die Kopfhaut zu trocknen.
Ein gutes Beispiel ist Locken Haare unter dort Entgiftung Tee Reinigung Shampoo, die so konzipiert ist, dass die Kopfhaut entgiftet und eine in den TEPTH, aber milde Reinigung erfolgt. Es enthält unter anderem grünen Tee- und Bambus -Extrakt, der dazu beiträgt, gereizte Haut zu beruhigen und die Akkumulation zu entfernen, ohne das natürliche Feuchtigkeitsgleichgewicht zu stören.
Bei der Auswahl von Shampoo sollten Sie sich für Produkte entscheiden, die sich darum kümmern:
-
Sulfat -frei, damit sie die Kopfhaut nicht austrocknen und eine Überproduktion von Öl erzeugen
-
Reich an natürlichen Zutaten, die sanft beruhigen und reinigen
-
Entwickelt für öliges Haar oder unausgeglichene Kopfhaut
Sie können mehr finden Shampoos haben verschiedene Bedürfnisse angepasst In unserer Reichweite bei HairSouk.
Guter Rat für Sie mit fettigem Haar
1. Vermeiden Sie es, die Haare zu oft zu waschen
Während es verlockend sein kann, jeden Tag Ihre Haare zu waschen, wenn es sich fettig anfühlt, kann es das Problem tatsächlich verschlimmern. Das häufige Waschen beseitigt die natürlichen Öle, wodurch die Kopfhaut durch noch mehr Fett ausgeglichen wird. Versuchen Sie daher, allmählich auf jeden zweiten oder dritten Tag zu treten. Wenn nötig, verwenden Sie ein mildes und ausgleichendes Shampoo - und wie a Detox ShampooDas reinigt ohne Trocknen. Trockenes Shampoo kann eine Hilfe zwischen den Waschbecken sein, sollte jedoch über einen längeren Zeitraum nicht regelmäßig waschen.
2. Vermeiden Sie es, die Haare die ganze Zeit zu berühren
Jedes Mal, wenn Sie Ihr Haar berühren, übertragen Sie Fett, Schmutz und Bakterien von Ihren Fingern auf Kopfhaut und Haare. Es löst die Fettproduktion aus und kann gleichzeitig die Haut reizen. Versuchen Sie, Ihre Haare tagsüber in Frieden zu lassen, und vermeiden Sie es, sie unnötig zu braten oder anzupassen. Wählen Sie eine beliebige. Eine Frisur, in der das Haar vom Gesicht ferngehalten wird und Sie nicht zu einer ständigen Einstellung versucht.
3.. Spülen Sie gründlich aus und verwenden Sie kaltes Wasser
Shampoo und Conditioner in den Haaren können das Haar helfen, schnell zusammenzuhalten und fettig zu werden. Achten Sie darauf, Ihr Haar gründlich auszuspülen - vorzugsweise einige Minuten - und beenden Sie mit kaltem Wasser. Das kalte Wasser schließt die Haarfollikel und reduziert die Überproduktion des Talgs. Es gibt dem Haar auch ein glänzendes Finish und erfrischt die Kopfhaut.
4. Verwenden Sie leichte Produkte
Wettiges Haar benötigt keine schweren Öle, Silikone oder dicken Cremes, die das Haar leicht wiegen und es schmutziger aussehen lassen. Wählen Sie stattdessen leichte, schwerelose Produkte wie Schaum, Nebel oder Leave-In-Conditioner, was die Haarsträhnen nicht absorgt. Suchen Sie auch nach Produkten, die speziell für die Fett oder die unausgeglichene Kopfhaut entwickelt wurden.
5. Sei vorsichtig mit trockenem Shampoo
Trockenes Shampoo kann an geschäftigen Tagen ein Lebensretter sein, aber es ist wichtig, nicht zu übertreiben. Zu viel trockenes Shampoo kann die Poren auf der Kopfhaut verstopfen, Juckreiz, Reizungen oder sogar kleine Pickel erzeugen. Verwenden Sie es als vorübergehende Lösung und achten Sie darauf, dass Sie es beim nächsten Waschen Ihres Haares gründlich auswaschen. Wenn Sie häufig trockenes Shampoo verwenden, eine Woche Tiefenreinigungshampoo Halten Sie die Kopfhaut sauber und im Gleichgewicht.
Was ist mit öligem Haar und lockigem Haar?
Lockiges Haar kann auf der Kopfhaut leicht fettig und gleichzeitig in Längen trocken sein. In diesem Fall ist es wichtig, Produkte auszuwählen, die die Kopfhaut ausgleichen, ohne die Locken auszutrocknen. Ein sanftes Entgiftungs -Shampoo kann, wie bereits erwähnt, ideal. Nachfolgend mit einem feuchtigkeitsspendenden Conditioner in Längen nachverfolgen, aber vermeiden Sie es, ihn auf die Kopfhaut anzuwenden.
Natürliche Lösungen - arbeiten sie?
Einige schwören auf natürliche Lösungen wie Apfelessig, grüner Tee und Ton, wenn es um fettiges Haar geht. Sie können in einigen Fällen dazu beitragen, das Gleichgewicht der Kopfhaut wiederherzustellen, aber der Effekt variiert von Person zu Person. Wenn Sie natürliche Heilmittel versuchen, beachten Sie, wie Ihre Kopfhaut reagiert - und stoppen Sie, wenn Reizungen auftreten.
Wann sollten Sie professionelle Hilfe suchen?
Wenn Ihr Haar schon ein paar Stunden nach dem Waschen fettig wird, wenn Sie heftiger Juckreiz haben oder wenn Pickel auf der Kopfhaut auftreten, kann dies ein Zeichen für ein Ungleichgewicht sein, das eine professionelle Behandlung erfordert. Gleiches gilt, wenn Sie viele Produkte ohne Ergebnis ausprobiert haben. Anhaltendes öliges Haar kann auf alles zurückzuführen sein, von hormonellen Veränderungen und Überproduktion von Talg bis hin zu Pilz oder Reizungen von unangemessenen Produkten.
Ein Haarspezialist, ein Friseur oder ein auf Kopfhautprobleme spezialisiertes Spezialisten kann Ihnen helfen, die richtige Lösung zu finden - sowohl in Bezug auf Produkte als auch in Bezug auf Lifestyle -Faktoren. Sie können Ihre Kopfhaut analysieren, sanfte, aber effektive Reinigungsprodukte empfehlen und möglicherweise Änderungen in Ihrer Haarpflege vorschlagen. In einigen Fällen kann es auch relevant sein, Diät, Schlaf und Stress als Teil des Ganzen zu betrachten.

Zusammenfassung: fettige Haare zum Leben erwecken
Wettiges Haar kann nervig sein, aber es ist nicht etwas, mit dem man lernen muss, mit dem man leben muss. Mit dem richtigen Shampoo, ein wenig Geduld und Anpassungen in Ihrer Routine können Sie das Problem loswerden und ein Haar finden, das sich leicht, sauber und frisch anfühlt. Es geht darum, das Gleichgewicht auf der Kopfhaut zu schaffen und das Fett nicht nur vorübergehend zu entfernen.
Denken Sie daran, dass es einige Zeit dauern kann, um die richtige Lösung zu finden - insbesondere wenn Ihre Talgdrüsen im Laufe der Zeit überstimuliert wurden. Aber mit gezielten Anstrengungen und bewussten Entscheidungen, sowohl in der Pflege als auch in der Gewohnheiten, können Sie eine gesündere Beziehung zu Ihren Haaren haben - und eine Kopfhaut, die gedeiht.